Partnerschaft mit Swiss Network for Dementia Research (SNDR)

Im gemeinsamen Bestreben, die Versorgung und Forschung im Bereich der Demenzerkrankungen in der Schweiz nachhaltig zu verbessern, haben sich die Swiss Memory Clinics (SMC) und das Swiss Network for Dementia Research (SNDR) zu einer Partnerschaft entschlossen. Dieser Brückenschlag zwischen klinischer Praxis und Forschung ermöglicht es, neueste Forschungsergebnisse schneller in die Anwendung bei Patient:innen zu bringen.

 

Ziele der Kooperation

Die Partnerschaft basiert auf einem gemeinsamen Verständnis zentraler Herausforderungen im Demenzbereich und verfolgt insbesondere folgende Schwerpunkte:

  • Förderung der interdisziplinären Vernetzung zwischen Gedächtnisambulanzen, klinischen Institutionen und Forschungseinrichtungen
  • Überführung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die klinische Praxis (Translation) zur Verbesserung der Versorgung
  • Stärkere Berücksichtigung von Patienten- und Angehörigenbedürfnissen in der Forschung
  • Aufbau gemeinsamer Wissensplattformen, um eine evidenzbasierte, qualitativ hochwertige Versorgung zu unterstützen

 

Strukturelle Verankerung der klinischen Perspektive im SNDR-Vorstand

Um die klinische Perspektive systematisch in die strategischen Entscheidungsprozesse des SNDR einzubringen, hat eine Vertretung der SMC Einsitz im Vorstand des SNDR. So wird sichergestellt, dass praxisrelevante Fragestellungen frühzeitig berücksichtigt werden und die Angebote des Netzwerks eng an den Bedürfnissen der Healthcare Professionals ausgerichtet sind.

 

Wissenstransfer zwischen Forschung und Klinik

Ein zentrales Element der Partnerschaft ist die gemeinsame Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, die den aktiven Austausch zwischen Forschenden und Fachkräften im Gesundheitswesen fördern. Damit wird beabsichtigt, aktuelle Forschungsergebnisse praxisnah zu vermitteln, klinische Fragstellungen in den wissenschaftlichen Diskurs einzubringen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit nachhaltig zu stärken.

 

Gemeinsame Kommunikationsarbeit

Im Rahmen der Kooperation intensivieren beide Organisationen ihre kommunikative Zusammenarbeit, um relevante Informationen relevanten Zielgruppen einfach zugänglich zu machen. Durch eine abgestimmte Kommunikationsstrategie werden die Zielgruppen effektiver erreicht und die Sichtbarkeit gemeinsamer Anliegen 

.hausformat | Webdesign, Typo3, 3D Animation, Video, Game, Print