Einleitung
Im Jahr 2024 fand in Genf die erste Konferenz über Brain Health Services zur Prävention von kognitiven Beeinträchtigungen und Demenz statt, die die Zukunft der Memory Clinics prägte. In diesen Gedächtniskliniken der zweiten Generation werden kognitiv nicht beeinträchtigte Menschen auf ihr Risiko, eine kognitive Beeinträchtigung oder Demenz zu entwickeln, untersucht, ihr Risikoniveau wird mitgeteilt, und sie erhalten Interventionen, um das Risiko einer Beeinträchtigung zu verringern oder sogar ihre kognitive Leistung zu verbessern.
Die Veranstaltung
Die ICOPAD26 (International Conference on the Prevention of Alzheimer's Disease 2026) wird Experten zusammenbringen, die Programme entwickeln, um diese Interventionen in die klinische Praxis zu integrieren. Die Teilnehmer werden Einblicke erhalten:
- in den konzeptionellen Rahmen von Risikobewertung
- in die Risikokommunikation
- in die Risikominderung und kognitiver Verbesserung für kognitiv nicht beeinträchtigte Personen
Sie werden auch von den Erfahrungen der ersten Anwender hören und erfahren, wie das Konzept in die Praxis umgesetzt wird, einschließlich des Einsatzes von Blut-Biomarkern, Lebensstil-Interventionen, Amyloid-senkenden Medikamenten und anderen Präventionsstrategien.
Abschliessend wird es einen Workshop für Early Adopters geben.
Die Veranstaltung wird in einem gemischten Format (online und persönlich) stattfinden.
Das Programm ist zu finden unter www.icopad.ch.